• Home
  • Kontakt
  • Folgen Sie uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
  • 0Einkaufswagen
invinovita - Restaurant La Bouteille und Weinhandel
  • Wein-Shop
    • Edi’s Cuvées und Spezialabfüllungen
    • Shop (alle Weine)
    • Weisswein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Dessertwein
    • Grappa
    • Wein nach Land auswählen
    • Wein Preisliste PDF
    • AGB
  • Restaurant LA BOUTEILLE
    • Speisekarte
    • Reservation / Anfrage
    • Das Team
  • Edi the Nose
  • News / Events / Aktion
    • Events
    • News
    • Aktionen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Barbera

Barbera ist eine hochwertige rote Rebsorte aus dem Piemont, wo sie schon im 13. Jahrhundert im Monferrato angebaut wurde. Sie ist heute in ganz Italien verbreitet und gilt als anpassungsfähig und ertragstark. Dort belegt sie knapp 28.300 Hektar Rebfläche (Stand 2000, Quelle Ismea ISTAT 2003) und rangiert damit nach der Sangiovese und dem Montepulciano auf dem dritten Platz unter den roten Sorten. Noch Anfang der 1990er Jahre betrug die Fläche allein in Italien mehr als 47.000 Hektar.

Die aus Barbera gekelterten Weine gelten als kraftvoll, mit ausgeprägten Pflaumen-Aromen, geringem Tannin mit vollem “Körper” und einer tief-rubinroten Farbe. Ihren „Körper“, also ihre kräftige Säure, behalten sie selbst bei Aufwuchs in heißem Klima, wo sie auf bis zu 14 % Alkohol kommen. Große Mengen der Ernte gehen jedoch in die Herstellung eines leichten Rotweins, der leicht sprudelnd (als frizzante ausgebaut) im Sommer als erfrischender Durstlöscher dient.

Große Überschüsse, speziell in den achtziger Jahren, sinkende Qualität und damit verbundene niedrige Preise beschädigten den Ruf dieser Sorte. Mittlerweile hat man sich wieder auf vernünftige Mengen und vor allem auf eine sorgfältige Pflege der Barbera besonnen. Speziell aus dem Piemont, wo die Barbera noch stets die verbreitetste Rebsorte ist, kommen wieder hochwertige Weine, darunter die bekannten DOCs Barbera d’Alba, Barbera d’Asti und Barbera del Monferrato. Weitere wichtige Anbaugebiete sind die Lombardei (vor allem im Oltrepò Pavese) und die Emilia-Romagna (z.B. im Colli Piacentini).

Im allgemeinen wird die Barbera-Traube nur in diesen drei Regionen als sortenreiner Wein ausgebaut. In vielen anderen Regionen Italiens wird sie aber als Verschnittpartner verwendet, zum Beispiel in den DOCs Bardolino, Cerveteri, Colli Perugini, Falerno del Massico und Molise, sowie in zahlreichen Tafelweinen.

Außerhalb Italiens wird Barbera in Kalifornien [1] im Central Valley, in Argentinien (799 Hektar, Stand 2007, [2] ) in den Provinzen Mendoza und San Juan, in Mexiko, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel, Rumänien, Slowenien, Uruguay und Südafrika angebaut.

Es wird vermutet, dass sie mit der auf Sizilien beheimateten Rebsorte Perricone verwandt oder identisch ist, was jedoch in Anbetracht der andersartigen ampelographischen Sortenmerkmale als wenig wahrscheinlich erscheint.

Auf Sardinien gibt es eine Varietät namens Barbera Sarda. Bekannt ist auch eine weiße Rebsorte Barbera Bianca, die aber vermutlich nicht verwandt mit der roten Barbera ist.

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit (Sales)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Artikelnummer
  • Zeige 9 Produkte pro Seite
    • 9 Produkte pro Seite
    • 18 Produkte pro Seite
    • 27 Produkte pro Seite
  • Langhe Rosso “HypNose” DOC 08 – Reserve EDI THE NOSE, La Fusina

    CHF 45.00
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Langhe Rosso “KrachNose” DOC 06 – EDI THE NOSE, La Fusina

    CHF 35.00
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Langhe Rosso “KrachNose” DOC 07 – EDI THE NOSE, La Fusina

    CHF 24.50
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Langhe Rosso “MonuNose” DOC 05 – EDI THE NOSE, La Fusina

    CHF 75.00
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Langhe Rosso “MonuNose” DOC 08 – EDI THE NOSE, La Fusina

    CHF 65.00
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Langhe Rosso DOC “Audace” Cuvée EGO 13, La Fusina

    CHF 33.00
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Rosso “Fehlerlos” VdT – EDI THE NOSE 07, Ca’Rossa

    CHF 48.00
    In den Warenkorb Details anzeigen

Produkte

  • Heideboden Reserve 16, Münzenrieder CHF 18.50
  • Grüner Veltliner „Schneiderberg“ 15, Weinrieder CHF 18.50
  • Platzhalter Prosecco DOCG Extra Dry "EDI THE NOSE", DEA MG 1.5l CHF 65.00
  • Platzhalter Eiswein Riesling "Schneiderberg" 13, Weinrieder, 0.375l - Gault Millau "Wein des Jahres" 2016 CHF 75.00
  • Platzhalter Eiswein Welschriesling "Hölzler" 11, Weinrieder, 0.375l CHF 48.00
  • Platzhalter Vino liquoroso "Lilibetan Blood" IGT Sicilia, Martinez, 16Vol%, 2l CHF 34.50
  • Platzhalter Vino liquoroso "Lilibetan Blood" IGT Sicilia, Martinez, 16Vol%, 1l CHF 19.50
  • Platzhalter Èxito - Marsala Vergine RISERVA DOP 1982, Martinez, 0.5l, 19% Vol. - Rarität CHF 85.00
  • Vino liquoroso "Zibibbo" IGT Sicilia 16Vol%, Martinez, 0.75l CHF 18.50
  • Weissburgunder "Birthal" 13, Weinrieder CHF 17.50
  • Platzhalter Falanghina "Caulino" IGP 14, Alois CHF 22.00
  • Platzhalter Sauvignon Blanc DOC 13, La Bellanotte CHF 16.50
  • ZweiGlas 09 - EDI THE NOSE, Münzenrieder CHF 65.00
  • Platzhalter Zweigelt RESERVE EDI THE NOSE LE 11, Münzenrieder CHF 55.00
  • Platzhalter Langhe Rosso DOC "Audace" Cuvée EGO 13, La Fusina CHF 33.00

News

  • Abtauchen mit EDI THE NOSE… – Trüffel-Glacé!!! – “+50%”-Winterlager-Ausverkauf
  • Genie-Streich oder Genialität? – “MARTHA” löst ein kleines Erdbeben im La Bouteille aus…
  • Im Weinolymp: “BESTER DER BESTEN!” / La Bouteille exklusiv und sicher für sich mieten / Trüffel-Event / Gutscheine

Facebook

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© Copyright - invinovita AG - Web Seite von amigs.ch
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Standort
  • AGB
Nach oben scrollen