Feierlicher und genussvoller Dezember-Event

Download PDF

Liebe Gäste, liebe Kunden

Wir schauen auf ein lebendiges und herausforderndes Jahr zurück und freuen uns über die neuen und vielversprechenden Wege von EDI THE NOSE, welche ab 1. Januar 2015 begangen werden.

Zum Jahresende laden wir zum jährlich stattfindenden festlichen Gourmet-Menu ein. Wie immer werden Sie an diesem Anlass mit speziellen und einmaligen Köstlichkeiten von Nicolas Kugler auf dem Teller und von mir im EDI THE NOSE Glas verwöhnt. Möchten Sie Freude schenken oder sich selber mit viel Genuss verwöhnen – wir haben das richtige Geschenkset für Sie. Unsere Pasta-Sets samt Rezeptur sind peppig. Mit unserer Prosecco-Aktion sorgen wir für’s kleine Budget mit viel prickelnder Stimmung zum freudigen Jahresende. Lassen Sie sich dieses einmalige Angebot nicht entgehen.

 

DEZEMBER-EVENT mit viel Stimmung und Genuss!

Wie jedes Jahr um diese Zeit kreieren wir auch im ´14 für unsere Gäste ein feierliches Festtagsmenu mit exquisiten Speisen und facettenreichen Weinen.

Verbringen Sie einen Gourmet-Abend unter Gourmet-Freunden! Nicolas Kugler und ich haben für Sie ein erlesenes 6 Gang-Menu zusammengestellt – dazu werden unsere bestbewerteten Weine mit Höchstnoten von bis zu 96P gereicht (inkl. Neuheiten). Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Dezember-Event: Do. 18. Dezember, 19.00 Uhr / Anmeldeschluss: Mo, 15. Dezember / Preis/P: Das Menu inkl. Wein CHF 195.00/P

Ihre Reservation nehmen wir gerne via Email oder unter der Tel.-Nummer 044 926 40 00 entgegen. Platzzahl beschränkt.

[gview file=“http://www.invinovita.ch/wp-content/uploads/Festtags-Menu-Dezember-141.pdf“ height=“1000px“ width=“100%“ save=“1″]

 

GUTSCHEINE bereiten immer Freude – verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Genuss-Gutschein aus dem la Bouteille oder aus dem Weinhandlungssortiment. Haben Sie Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne.

 

Unser Dezember Menu- und à la carte-Speiseangebot entnehmen Sie bitte unter www.invinovita.ch, Rubrik „Restaurant La Bouteille“.

 

Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit und freuen uns, Sie im Dezember im la Bouteille begrüssen und verwöhnen zu dürfen! Ihre Reservation nehmen wir gerne via Email oder unter der Nummer 044 926 40 00 entgegen.

Herzlichst

Edi the nose

November- News

Download PDF

Journalisten berichten  – EDI THE NOSE – the „one & only“ Glas!… (siehe EDI THE NOSE Homepage, Pressebericht)  –  Weltneuheit! Patentannahme EDI THE NOSE Glas!  –  Neugründung EDI THE NOSE Kompetenz-Center – weltbekannte Persönlichkeiten sind mit dabei…

[gview file=“http://www.invinovita.ch/wp-content/uploads/November-NEWS-20141.pdf“ height=“800px“ width=“100%“ save=“1″]

Juli-Angebot

Download PDF

Menu-Angebot Juli: Alle Menus mit Gratis-Weinbegleitung! Unsere Weinpreise sind bereits in die Ferien gegangen…  Zu unseren beliebten Monats-, Kennenlern- oder Geniesser-Menus servieren wir Ihnen den Wein glasweise – im Juli gratit – dazu – wie immer passend und fein aufs Essen abgestimmt. Unser Kennenlern-Menu wird diesen Monat für Fr. 59.50 inkl. Wein serviert – das la Bouteille ist immer einen Besuch wert!  

 

 

Wein-Angebot Juli-Spezial: Damit Ihr Grill-Event ein Erfolg wird, sorgen wir mit dem richtigen Wein passend zum Essen für den sensorischen Volltreffer! Und mit den EDI THE NOSE Gläsern erreicht Ihr Wein spürbar, mehrdimensionalen Trink- und Genuss-Spass. Wir gewähren auf alle Weine 20%  Sommerrabatt! Es het, solangs het! Aktion gültig bis Ende Juli.

 

EDI THE NOSE-Gläser ausverkauft! …oder zumindest fast! Fragen Sie uns an, evtl. haben wir Ihren Glastyp noch in kleinen Mengen an Lager. Für Ihre Glas(vor)bestellung im Juli + August belohnen wir Sie mit 10% Rabatt.

Nächster Import der mundgeblasenen Gläser folgt erst wieder im Oktober – aber Achtung, Vorreservation empfohlen. Nur noch rund 20% der Glasproduktion wird in die Schweiz importiert. Sichern Sie sich Ihre Gläser jetzt! Universal-, Burgund-, Bordeaux- oder POKAL-Glas!

EDI THE NOSE Gläser polarisieren mehrdimensional – in Italien, Deutschland, Frankreich, England, Österreich und natürlich in der Schweiz! 

 

WEINTIPPS Monat Juli/August: Beliebteste Weine sind u.a.:  Weiss: Pinot Grigio „Ramato“ la Bellanotte / „UnNose Celebrity“ von Münzenrieder und der Moscato d’Asti von Dante Rivetti. Das Bio-Weingut La Bellanotte führt die Verkaufsstatistik um das beliebteste Weingut in diesem Jahr bei uns an (Pinot Grigio, Cabernet Franc und tolle Merlot).  Rotweinempfehlungen: Rosso di Montalcino, Collemattoni, Ripasso „EDI THE NOSE“ von Corte San Benedetto, Cabernet Franc 08 – die Überraschung von la Bellanotte, auch eine KrachNose, ein Zweigelt Illmitzerweg oder die „KARIN“ begleiten Ihren anspruchsvollen Grillabend immer bereichernd und machen Ihren Abend so zum besonderen Event! Fragen Sie uns an: Wir empfehlen Ihnen gerne den perfekt passenden Wein zu Ihrem Essen. Es gibt keine Kombination, die wir sensorisch nicht perfekt mit unseren Weinen begleiten können. Testen Sie uns!

Das Team

„Bewusst SEIN“ und „Bewusstsein“ einsetzen – das ist MEINE Welt des Umgangs mit der
mehrdimensionalen Wahrnehmung in Bezug auf Aromen und Geschmäcker beim Essen und Trinken!

 

 Eduard J. Graf alias EDI THE NOSE, Schweizer Meister im Weindegustieren 

Nirgendwo auf der Welt wird „Bewusstsein“ und „bewusst sein“ so erlebbar zelebriert wie an meinen Erlebnis-Events.

Auf der Basis meiner Freude an der Wahrnehmung wuchsen sensorisch einmalige Fähigkeiten in mir heran, die mich zu neuen Horizonten führten. Seit ca. 1963, als ich als kleiner Bub bei meinem Grossvater im Garten das nasale und Bewusstseins-Interesse an den unterschiedlichsten Merkmalen der Naturprodukte entdeckte, folgten später als Autodidakt  weltweit erstmalig definierte und später patentierte Regeln der sensorischen Wahrnehmung.
Spezifisch interessierten mich Geschmacks- und Geruchspotentiale, welche nacheinander in der Nase und am Gaumen aufgenommen werden. Ich teilte sie in sog. Reihenfolgedynamik-Regeln auf – diese sind heute für mich selbsterklärend und entscheidend, wie Wahrnehmung wohltuend und sinnvoll angewandt, optimiert oder gegenteilig, zerstörend, disharmonisch zerlegt werden kann.

Dabei hat mir die Analyse über das Ess- und Trinkverhalten der Menschen in unterschiedlichen Kulturen sehr geholfen. Dazu gehört ebenso das Bewegungsverhalten, die Koordination und der Umgang mit den dienlichen Instrumenten wie z.B. Besteck, Geschirr, Gläser.
Zielgerichtet habe ich sämtliches Verhalten aller Ess-Kulturen abstrahierend in fünf Regeln (Gleichungen) festgehalten. Grundsätzliche Basis meiner Denkweise bildet die Analyse folgender Grundlage: Aufnahme von Aromen, Geschmäcker und Konsistenzen im Gaumen, wobei ich unterscheide zwischen gleichzeitiger Aufnahme mehrerer Komponenten sowie die in zeitlicher Reihenfolge nacheinander folgende Aufnahme derselben. Das Ergebnis bringt Erstaunliches zutage, mit diametral auseinandergehenden Wirkungen und Wahrnehmungen. Höchst spannend also!

Zwischenzeitlich habe ich 27 erfolgreiche Jahre als Sensoriker hinter mich gebracht, bei denen ich mich als „Gastronom“ im damaligen Erlebnisrestaurant La Bouteille (ich habe die Gäste nicht bedient, ich habe sie sensorisch, persönlich begleitet!) oder als Weinhändler mit eigenen Wein- und Cuvee-Projekten in Spanien, Italien oder Österreich täglich ausgelebt habe.

Lassen Sie sich von mir in die Welt der bewusst erlebbaren Ess- und Trinkkultur – auf meinen Gesetzen der Physik und biochemischen Prozesse aufbauend – verführen. Authentisch, unkompliziert und mit höchsten Genuss-Erlebnissen.
Gerne erkläre ich Ihnen bei nächster Gelegenheit, was meine täglich gelebte Philosophie auszeichnet. Ich werde Sie mit Sachverständnis durch diesen Irrgarten der Sinneswahrnehmungen führen und Ihnen ein Werkzeug mit auf den Weg geben, bei dem Sie zukünftig die neu erlernten Anwendungsregeln einsetzen und erleben können. Aufbauend mit Ihrem neu gewonnenen, gehobenen Bewusstsein, durch geschulte Sinneswahrnehmungs-Events. Ich werde Sie in ungeahnte Sphären Ihrer persönlichen Wahrnehmung führen – eine Welt, die Ihnen bisher nicht bewusst und auch nicht zugänglich war.

Zahlreiche Gespräche und persönliche Erlebnisse unterstreichen das Interesse an meinem mehrdimensionalen Thema. Diese Freude an Mitmenschen weiterzugeben, leuchtende Augen zu ernten und nationale und internationale, namhafte und angesehene Persönlichkeiten damit zu begeistern, ist für mich eine Selbstverständlichkeit – und für mich DAS Spiel des Lebens, mein Spiel mit den Sinnen!

Wo ein Trinkvergnügen an demselben Glas in unterschiedlichen Dimensionen wahrnehmbar ist, tritt Spannung ein im Raum. Z.Zt. ist dies nur am EDI THE NOSE-Glas bewusst erlebbar – es ist die aktuell modernste Art des Geniessens! Eindimensional und banal war gestern!

Alle Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie von mir persönlich. Erleben Sie EDI THE NOSE mehrdimensional nicht nur am Glas und bei höchster zelebrierter Tischkultur, gerne führe ich Sie genussvoll erklärend und nachvollziehbar in die Welt der perfekten Abstimmung. Erleben Sie persönlich in gediegener Umgebung, wie aus zwei Dimensionen – Essen und Trinken – sensorisch am Gaumen und in der Nase eine dritte, perfekt abgestimmte Dimension geschaffen wird! Ganz nebenbei erwähnt wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung – gut essen und trinken gibt eine gute Laune!

Der Mensch und seine Handlungen, seine Intuition bei seiner Wahl der Esszubereitung, der Getränke und der Wahl seiner Instrumente zur Nahrungsaufnahme waren Vorbild für meine heutige, analytische Denk-Komplexität und meinem Bewusstsein. Eine Dimension, welche den meisten Menschen vorbehalten – und für mich zur Lebensaufgabe geworden ist.

Das Hand-in-Hand-Gehen von traditioneller Ess- und Weinkultur sowie die daraus entstehende Stimmung ist für mich die Grundlage meines täglichen Seins. Passion und die Liebe zu diesem emotional erlebbaren Bewusstseins-Spiel ist mein Leben! Es ist lebens-verlängernd, Bewusstsein verändert und bewegt! Mehr Bewusstsein = mehr Lebensfreude, mehr Lebensqualität!

LEBEN und ERLEBEN Sie EDI THE NOSE!

 

Standort

In vino vita AG
Weinhandlung
Bergstrasse 72
8712 Stäfa

Telefon 044 926 40 01

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 bis 18.00 Uhr