Beschreibung
Las Aldeas Monastrell – El Morrõn DOP 21, Cantine Santerra
CHF 25.60 inkl.8.1% MwSt
LAS ALDEAS MONASTRELL – EL MORRÓN DOP ALICANTE 21, Cantina Santerra
„Las Aldeas“ sind die kleinen Dörfer im Landesinneren Spaniens, die einst gegründet wurden, um an der Arbeit auf den Getreidefeldern und in den Weinbergen teilzunehmen. Auf Grund der Stadtflucht ist es mehr und mehr ruhig geworden in diesen Dörfern. Diese Weine sind eine Hommage an diese Dorfbewohner und ihren Lebensstil – eine Reminiszenz vergangener Zeiten.
Herkunft: Dorf El Morrón (Alicante); Alterung: 6 Monate in französischer Eiche (Foudre): Boden: Kalkstein und Kies, geringer organischer Gehalt und geringe Tiefe; Rebsorte: 100% Monastrell, Aufgepfropft 1103-Paulsen Wurzelstock; Alter des Weinbergs: 42 Jahre; Höhe: 520müM; Alkohol: 14,5 %vol.; Ertrag: 5.000 kg/ha; Rebe: Ausbildung Cordon Royat auf Spalieren; Niederschlag: 357mm; pH-Wein: 3,5; Flaches Land mit Reihen, die NW-SE orientiert sind, um die direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren. Umgeben von Sierra de Mariola Naturpark und Sierra de Salinas. Die geschützte Ursprungsbezeichnung Alicante ist unterteilt in die Subregion La Marina und Vinalopó. El Morron ist eines der Dörfer der Vinalopó, am nächsten zu DO Almansa, Terra del Alforins, DO Yecla und DO Jumilla und liegt 40 km vom Mittelmeer entfernt auf 520müM. Dieser idyllische Ort gewährt ein warmes Klima mit etwas kontinentalem Merkmal und ist bekannt als die Wiege von Monastrell.
Weinlese: Geerntet mit dem ersten Sonnenlicht am Tag des 30. September 2021 in 15 kg Kisten. Anbau und Produktion geschieht mit minimalem Eingriff, um alles widerzuspiegeln, spez. das Terroir-Potenzial.
Keller: Kalte Mazeration von 2 Tagen vor Beginn der natürlichen Hefe-Fermentation. Gärung bei 25ºC, unter leichtem rühren. Gepresst wird nach 18 Tagen der Mazeration. Malolaktische Gärung in Edelstahltanks, wo der Wein 4 Monate auf der Hefe gelagert wird. Umpumpen in 5.000-Liter-Foudre aus französischer Eiche, wo es weitere 6 Monate aufbewahrt wird, bevor es in Flaschen abgefüllt wird.
Verkostungsnotiz: Farbe: Dunkelrot, mit leichter Tendenz zum Rostrot; Nase: Intensiv und komplex mit eleganten Gewürzaromen, zusammen mit Johannisbeere, Cassis, Brombeere, Pflaumen reichen marmeladigen Eindrücken (nicht oxidativen Eindrücken, hier als positiv zu bewertender Aspekt vermerkt) und mineralischem zitrus-pfeffrigen und würzigen Tonka-Bohne, Zimt, Nelken Hintergrund. Der Wein wirkt sehr frisch und zeigt ein beträchtliches Volumen an der Nase, ohne alkoholisch zu wirken.
Geschmack: Vollmundig, samtige, geschliffene und mollige Tannine mit herrlicher, blaubeeriger, druckvoller Fruchtlänge die in die Breite, aber auch in die Tiefe geht. Wunderbarer Schmelz, weich und ausbalanciert mit mineralischem Finish, welches den Wein lebendig und lang am Gaumen spüren lässt.
Serviervorschläge: Las Aldeas Monastrell ist ideal zu Fleisch, Wild und Eintöpfen, Grilliertem, Meeresfisch (hochspannend), oder beispielhaft mit einem „Figatells BBQ“ von Villena oder „Borreta Alicantina“. Zum Essen begeistert allgemein seine starke, beerige Charakteristik, sie ist so ehrlich und gradlinig und macht einfach Spass. Er kann sowohl zu Terrinen gereicht werden, klassischen Federwildgerichten, Hammer natürlich in Kombination mit frischen Pilzen, und überaus tolerant in weiteren Ess-Kombinationen, weil er ehrlich, direkt ist und einem nicht «erschlägt». Everybodys Darling & Spassmacher, auch solo zu trinken. Ausschanktemperatur: zwischen 15 und 17ºC. Bestechend im EDI THE NOSE Bordeauxglas – kein Glas auf der Welt kann diese Vielfalt dieses grossartigen Weines so widerspiegeln! Eine Genussreise pur! 18.5/20 – bis 2032!
Las Aldeas Monastrell – El Morrõn DOP 21, Cantine Santerra